Mit der Fassade Persönlichkeit zeigen
Gebäudehüllen mit individueller Ausdruckskraft
Wenn Sie eine Fassade planen, gilt es, viele Dinge zu berücksichtigen. Nicht nur auf die Optik kommt es an, sondern auch auf die Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit der Fassade. Des Weiteren soll sich die Fassade entweder am vorherrschenden Stil der Bestandsbebauung orientieren oder sich bewusst davon abheben und auffällige Akzente im Orts- bzw. Stadtbild setzen. Bei geplanten Sanierungen muss die Fassade moderne Baustandards erfüllen, ohne den Charme und die Persönlichkeit des Gebäudes zu beeinträchtigen.
Fassaden von Metallbau Lehr
- Pfosten-Riegel-Fassaden
- Schaufenster und Shopfassaden
- Ganzglasfassaden
- Autarke Multifunktionsfassaden
Möglichkeiten im Fassadenbau
Klassisch oder modern, verspielt oder streng, zurückhaltend oder expressiv – in der Kombination verschiedenster Materialien, Farben und Formen setzt eine Fassade Akzente, passt sich in die Umgebung ein und macht aus einem Gebäude einen unverwechselbaren Bau mit Charakter.
Moderne Multifunktionsfassaden
Gleichzeitig erfüllt eine Fassade heute die unterschiedlichsten Funktionen. Egal, ob Pfosten- Riegel-Fassade, Ganzglas- oder autarke Multifunktionsfassade: Sie ist Gestaltungselement und Schutzhülle und dient als Wärmespeicher, Klimaanlage, Lichtspender, Feuer- und Lärmschutzwand.
Zeitgemäße Funktionen
Durch die durchdachte Verbindung von Wand-, Fenster- und Türelementen entstehen unterschiedlichste Funktionalitäten. Von der kontrollierten Licht- und Luftzufuhr über Klimareglung und Energieeinsparung bis zur Zugangskontrolle und Gebäudesicherheit erfüllt eine moderne Fassade vielfältige Anforderungen.